HINTERGRUND
Das Hauptprojekt Makers, Business & Arts (MBA) der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 schlägt Brücken zwischen kreativen Macher:innen, Kunst, Wirtschaft und dem Tourismus.
MBA macht Kreative und ihre vielfältigen Mitmachangebote in Ateliers und Werkstätten sichtbar. Es lädt Gäste der Kulturhauptstadt ein, mit den Macher:innen vor Ort zu arbeiten. So wird kulturelles Erbe erlebbar und es entstehen ganz besondere Erinnerungsmomente. Ein besonderes Highlight ist dabei der Maker-Advent: Die Broschüre ist eine einmalige Sammlung von über 100 weihnachtlichen Mitmachangeboten. Sie zeigt eindrucksvoll, wie groß die Vielfalt an kreativen Werkstätten, Ateliers und Akteur:innen in der Kulturhauptstadt Chemnitz und der Kulturregion ist und lebt damit die Kernaussage der Kulturhauptstadt: C the Unseen.
Die Broschüre aus dem letzten Jahr finden Sie online:
AUFGABENSTELLUNG
- Koordination des gesamten Einreichungsprozesses inklusive Einrichtung, Pflege und operativem Handling eines geeigneten Formularsystems durch den Dienstleister. Das Einreichsystem muss über die Möglichkeit verfügen, Bilder hochzuladen und den einschlägigen Regelungen zum Datenschutz entsprechen.
- Sichtung der Angebote auf Eignung für den Maker-Advent in Rücksprache mit der Kommunationsverantwortlichen MBA
- Individuelle Kommunikation mit Anbieter:innen bei Rückfragen
- Zuarbeiten für weitere Dienstleister:innen (Lektorat, Grafik, Verteilung/Vertrieb)
- regelmäßiges Reporting zum Stand der Einreichungen an Team MBA
- Schnittstelle zwischen Team Makers, Business & Arts, Team Marketing/ Kommunikation C2025 und Anbieter:innen Maker-Advent
- ggf. Integration von Sponsoren in Broschüre
- Beratung zur Zugänglichkeit und gezielte Ansprache migrantischer Communities, selbst Angebote für den Maker-Advent einzureichen (inkl. zweisprachiger Anmeldeprozesse)
- Integration zusätzlicher Inhalte (z. B. Sponsor:innen, englischsprachige Veranstaltungen)
- Ggf. inhaltlicher Abgleich & Ideenfindung zur Darstellung auf Outdooractive.
DAS BRINGEN SIE MIT
- Erfahrung im Projektmanagement von Printprodukten
- Wertschätzender und dienstleistungsorientierter Kommunikationsstil
- Strukturierte und fristgerechte Arbeitsorganisation
- Akzeptanz für Schwankungen beim Workload (tendenziell weniger Stunden im Juli / August, dafür arbeitsintensivere Monate September / Oktober)
- Freude an den Themen kreatives Handwerken, Macher:innen-Kultur und natürlich Europäische Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025
- eigene technische Ausstattung (PC oder Laptop, Telefon) mit Standardsoftware
Die Aufgabe kann überwiegend Remote erledigt werden. Für das Auftaktbriefing im Juni und das Auftaktbriefing mit den weiteren Dienstleister:innen sowie für die Veröffentlichung der Broschüre ist die Anwesenheit in Chemnitz wünschenswert. Reisekosten (abrechenbar nach sächsischem Reisekostenrecht – Bahnfahrt 2. Klasse oder 0,20 Ct. Kilometerpauchale) können Sie entsprechend separat einkalkulieren. Bitte kalkulieren Sie auf Stundensatzbasis und reichen Sie eine Liste Ihrer Referenzen mit ein.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir unvollständige Angebote nicht berücksichtigen können.
MEILENSTEINPLANUNG MAKER-ADVENT-BROSCHÜRE 2025
Zweite Juniwoche 2025 | Start des externen Projektmanagements inkl. Kick-off-Briefing |
---|---|
16. Juni 2025 | Start des Einreichungszeitraums für Mitmachangebote |
August 2025 | Erstes gemeinsames Briefing von Projektmanagement, Grafik und Lektorat |
07. September 2025 | Ende des Einreichungszeitraums |
01. Oktober 2025 | Abgabe der finalen Druckdaten |
01. – 18. Oktober 2025 | Druckzeitraum |
Zwischen 20. und 31. Oktober 2025 | Pressekonferenz & Veröffentlichung der Maker-Advent-Broschüre |
31. Oktober 2025 | Abschluss des externen Projektmanagements |
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Maja Frank
MAKERS, BUSINESS & ARTS | Kommunikation
E-Mail:
Bitte adressieren Sie Ihr Angebot an:
Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V.
Projekt Makers, Business & Arts
z.H. Maja Frank
Kraftwerk Mitte 7
01067 Dresden
Wir freuen uns über Ihre Zusendung – bitte ausschließlich per E-Mail an:
Frist für die Abgabe des Angebots: 06. Juni 2025
Ähnliche Beiträge