Stellenausschreibung Webadministration bei KREATIVES SACHSEN

2023-05-08T15:16:10+02:005. Mai 2023|

Festanstellung /// Teilzeit (20h/Woche) /// Chemnitz, Leipzig oder Dresden Der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. sucht für das KREATIVES SACHSEN Team in Chemnitz, Leipzig oder Dresden Verstärkung. Wir freuen uns auf Bewerbungen als Webadministrator:in in Festanstellung. DAS SIND WIR Das landesweite Projekt KREATIVES SACHSEN setzt sich für mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung

Kommentare deaktiviert für Stellenausschreibung Webadministration bei KREATIVES SACHSEN

Stellenausschreibung Studentische Hilfskraft im Projekt 4transfer

2023-05-12T13:06:48+02:004. Mai 2023|

Der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (10 bis 15h/Woche) im Projekt 4transfer zunächst bis zum 31. März 2024 mit der Option auf Verlängerung Das Vorhaben 4transfer schafft ein neuartiges Transfersystem im Quadruple-Helix-Ansatz aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft im Zusammenspiel der vier Verbundpartner:innen TU

Kommentare deaktiviert für Stellenausschreibung Studentische Hilfskraft im Projekt 4transfer

Beitritt zum Mustervertragspool für Mitgliedsverbände und deren Mitglieder

2023-05-05T16:08:29+02:004. Mai 2023|

Die Mitgliedsverbände des Landesverbandes der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. (Kreatives Chemnitz, Kreatives Erzgebirge, Kreatives Leipzig und Wir gestalten Dresden) und deren Mitglieder können nach Unterzeichnung einer Nutzungsvereinbarung  auf den Mustervertragspool der Kanzlei Laaser zugreifen. Mitglieder der Mitgliedsverbände, die den Zugang für ihre eigenen Mitglieder wünschen, erhalten für diese Zugriff durch einen erheblich reduzierte Aufnahmegebühr. In dem

Kommentare deaktiviert für Beitritt zum Mustervertragspool für Mitgliedsverbände und deren Mitglieder

Startschuss für den Sächsischen Staatspreis für Design

2023-05-30T09:30:24+02:0027. April 2023|

Der Wettbewerb um den Sächsischen Staatspreis für Design 2023 ist eröffnet. Erstmalig wird der Preis das Dach für zwei Awards bilden. Neben dem sachsenweiten Wettbewerb, der seit 30 Jahren besondere sächsische Designleistungen auszeichnet, wird auch ein bundesweiter Ideenwettbewerb ausgelobt, den es bisher nicht gab. Für die Auszeichnung des regionalen »Design Mission Awards« und des überregionalen »Design Vision Awards« stellt das Sächsische

Kommentare deaktiviert für Startschuss für den Sächsischen Staatspreis für Design

Interner Projekt-Kick-off „4transfer“ am 23.03.2023 in Freiberg

2023-03-24T15:09:22+01:0024. März 2023|

Der Landesverband hat sich mit Partnern der TU Bergakademie Freiberg, der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege Meißen und der Berufsakademie Sachsen im Projekt 4transfer als Verbund zusammengeschlossen, um den Transfer von Forschungsergebnissen zu verbessern sowie bürgernahes und kreatives Denken in Verwaltungsstrukturen zu bringen. Beim gestrigen Kick-off trafen sich die Verbundmitarbeiter:innen aller Partnerinstitutionen, um

Kommentare deaktiviert für Interner Projekt-Kick-off „4transfer“ am 23.03.2023 in Freiberg

Projekt POP IMPULS: Kurzzusammenfassung der Umfrage “Popmusikszene Sachsen”

2022-08-26T11:28:46+02:0026. August 2022|

Im Rahmen der Bedarfsanalyse hat POP IMPULS im Frühjahr 2022 eine Umfrage unter Musikschaffenden in Sachsen durchgeführt, an der 136 Personen teilnahmen. Auch wenn damit nur ein Teil der breiten Popmusikszene Sachsens erreicht wurde, liefern die Antworten doch ein interessantes Stimmungsbild und erste Hinweise auf Bedarfe der Akteur:innen. Deshalb werden die Ergebnisse hier vorgestellt. 

Kommentare deaktiviert für Projekt POP IMPULS: Kurzzusammenfassung der Umfrage “Popmusikszene Sachsen”

Stellungnahme zur Corona-Strategie ab Herbst 2022

2022-07-15T12:37:42+02:0011. Juli 2022|

Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie, die Prognosen der Expert:innen sowie das Fehlen einer Strategie für den Umgang mit einer verschärften Pandemielage geben Anlass zu großer Sorge um die sächsische Kultur- und Kreativwirtschaft. Aus diesem Grund hat der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. eine Stellungnahme bezüglich dringend notwendiger Maßnahmen, Unterstützungen und Förderungen verfasst. 

Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zur Corona-Strategie ab Herbst 2022

Grünes Licht für Projekt “4transfer” im Rahmen der Förderinitiative “Innovative Hochschulen”

2022-05-09T17:05:16+02:009. Mai 2022|

Der Landesverband hat sich mit Partnern der TU Freiberg, der Hochschule Meißen und der BA Sachsen im Rahmen der Förderinitiative „Innovative Hochschule“ beworben. Ein unabhängiges Auswahlgremium hat in einem expertengeleiteten Wettbewerbsverfahren für die zweite Förderrunde das Projekt 4transfer unter insgesamt 55 Hochschulen in 16 Einzel- und 13 Verbundvorhaben zur Förderung ausgewählt. Das Projekt zielt drauf ab den

Kommentare deaktiviert für Grünes Licht für Projekt “4transfer” im Rahmen der Förderinitiative “Innovative Hochschulen”

Überprüfungsverfahren November- und Dezemberhilfe

2022-04-22T14:32:53+02:0022. April 2022|

Die außerordentliche Wirtschaftshilfe des Bundes, die November- und Dezemberhilfe unterstützte Unternehmen, Selbstständige und Vereine, die von den Schließungen ab 2. November 2020 zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen waren. Die Antragsfrist für Erstanträge endete am 30. April 2021. Derzeit finden verstärkt Nachprüfungen zur Antragsberechtigung von Direktantragstellenden durch die Bewilligungsstellen der Länder statt. In Sachsen erfolgt die Überprüfung

Kommentare deaktiviert für Überprüfungsverfahren November- und Dezemberhilfe

Stellungnahme zur Überprüfung der November- und Dezemberhilfen durch die Sächsische Aufbaubank (SAB)

2022-04-13T16:11:47+02:0013. April 2022|

Das Team des Landesverbandes hat aus den Erfahrungen und den Rückmeldungen der Akteur:innen eine Stellungnahme zum gegenwärtigen Überprüfungsverfahren zusammengefasst. Die gegenwärtige Informationslage ist sehr dynamisch und es besteht eine große Verwirrung sowie Überforderung. Über Nacht können sich Details weiterentwickelt haben, was umso mehr den beschriebenen Handlungsbedarf untermauert. Hier gehts zur Stellungnahme! .

Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zur Überprüfung der November- und Dezemberhilfen durch die Sächsische Aufbaubank (SAB)
Nach oben