Stellungnahme: Popularmusik im Doppelhaushalt Freistaat Sachsen 2021/2022

Die Musikszene in Sachsen ist eine der bedeutendsten künstlerischen und kulturellen Sparten im Freistaat. Sie hat eine weitreichende gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung für unser Land. Musikalische Angebote sind attraktiv für Menschen jeglichen Alters und wirken als Anker für den ländlichen Raum, besonders in Zeiten des demografischen Wandels. Sie sind zentrale Ankerpunkte für den Kulturtourismus, beleben

2021-01-29T13:21:31+01:0029. Januar 2021|Kommentare deaktiviert für Stellungnahme: Popularmusik im Doppelhaushalt Freistaat Sachsen 2021/2022

Stellungnahme zur vorzeitigen Beendigung des „Sachsen hilft sofort“ Darlehens

Der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen hat eine Stellungnahme bezüglich der vorzeitigen Beendigung des “Sachsen hilft sofort” Darlehens verfasst. Das niedrigschwellige Instrument für die Überbrückung coronabedingter Liquiditätsengpässe war in den vergangenen Monaten ein wichtiger Bestandteil des Rettungsschirms für die sächsische Wirtschaft. Die Stoppung der Darlehensbeantragung zum 30.06.2020, entgegen der ursprünglich kommunizierten Antragsfrist, kann bis

2020-07-09T10:30:38+02:009. Juli 2020|Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zur vorzeitigen Beendigung des „Sachsen hilft sofort“ Darlehens

Stellungnahme zu den Auswirkungen der COVID-19 Krise auf die Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen

Mit den Corona Hilfsprogrammen haben die Bundesregierung und der Freistaat Sachsen erste wichtige Maßnahmen auf den Weg gebracht, um die massiven wirtschaftlichen  Auswirkungen der Corona-Pandemie abzumildern. Wir begrüßen, dass die Maßnahmen auch die unternehmerische Realität von Solo-Selbständigen und Kleinstunternehmen adressieren, die für die Kultur- und Kreativwirtschaft strukturprägend sind. In Anbetracht des Ausmaßes der massiven wirtschaftlichen

2020-04-09T09:18:00+02:003. April 2020|Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zu den Auswirkungen der COVID-19 Krise auf die Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen

Stellungnahme zur Vorstellung der Ergebnisse der Strategiewerkstatt Industrie der Zukunft

Mit den Ergebnissen der Strategiewerkstatt Industrie der Zukunft will der Freistaat Sachsen den Weg für eine innovative, wettbewerbsfähige Industrie ebnen, die weniger abhängig von Zulieferern ist und die komplexe Wertschöpfungsprozesse in der Region zusammenführt. Wir befinden uns bereits inmitten eines grundlegenden wirtschaftlichen Wandels. Viele traditionelle Geschäftsmodelle in der Industrie werden schon in wenigen Jahren obsolet

2018-11-14T11:39:01+01:0014. November 2018|Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zur Vorstellung der Ergebnisse der Strategiewerkstatt Industrie der Zukunft
Nach oben