KreativLandTransfer im Mittelpunkt eines Themenabends des Freistaates Sachsen in Brüssel Mit KreativLandTransfer sind wir der Einladung von Staatsminister Thomas Schmidt und dem simul+ InnovationHub gefolgt: Am Abend des 24. Januar 2024 drehte sich in der Landesvertretung des Freistaates Sachsen in Brüssel alles um die Stärkung ländlicher Regionen in Europa. Zu Gast waren u.a. Vertreter:innen der europäischen Politik, welche den Blick auf Perspektiven für benachteiligte ländliche Regionen mit hohem Abwanderungsrisiko richten. Der Fokus der Veranstaltung lag auf der Zukunft von KreativLandTransfer – Europäische Perspektiven. Mit Partner:innen aus Italien, Kroatien und Portugal möchten wir die konkrete Zusammenarbeit von ländlichen KMU und Kreativwirtschaftsunternehmen europaweit voranbringen. Durch die gezielte Förderung cross-sektoraler Kooperationen sollen neue Produkte und Dienstleistungen entstehen, die die Wertschöpfung in den jeweiligen Regionen voranbringen. Akteur:innen verschiedener Wirtschaftszweige sollen so motiviert werden, über den eigenen Tellerrand zu schauen und gemeinsam in ihrer Region etwas zu bewegen. Einbezogen werden dabei Potenziale des kulturellen Erbes, traditionelle Handwerkstechniken und nicht mehr genutzte Gebäude der jeweiligen Region. Unterzeichnung einer Absichtserklärung
Mehr zum Projekt finden Sie: Hier |
Ähnliche Beiträge