BPM -interim-
Das Projekt setzt ausgewählte Angebote des Projekts POP IMPULS fort und dient als offizielle Überbrückung bis zum Launch des BPM Sachsen, um Akteur:innen der Musikbranche weiterhin Unterstützung gewährleisten zu können.

Inhalte & Ziele
Das vom SMWK geförderte Projekt POP IMPULS wurde 2021 bis 2024 erfolgreich umgesetzt. Hierbei stand das Ziel, die Aufmerksamkeit und das Verständnis für die Bedürfnisse (Popular-)Musikschaffender in den Fokus zu rücken und deren weitere Professionalisierung zu stärken, stets ganz weit vorn.
Als dessen Nachfolge ist das “Büro für Popkultur und Musik Sachsen” (kurz: BPM Sachsen) geplant. Aufgrund des ausstehenden Haushaltes auf Landesebene für 2025, ist jedoch ungewiss, ob und wann das Projekt an den Start gehen kann. Ein gutes Zeichen ist, dass das BPM Sachsen als Vorhaben im aktuellen Koalitionsvertrag verankert wurde.
Eine Förderzusage durch die Initiative Musik ermöglicht es uns, die Basisangebote des Projektes POP IMPULS bis zum offiziellen Projektstart des “BPM Sachsen” für die Szene aufrechtzuerhalten. So wird der Instagram-Kanal von POP IMPULS weiterhin bespielt und das Format MUSIKKIOSK in Kooperation mit sächsischen Initiativen für den ländlichen Raum fortgeführt. Außerdem wird es am 13. Juni 2025 eine zweite Auflage des Fachtag POP Sachsen geben, welcher in enger Zusammenarbeit mit KREATIVES SACHSEN, dem KOSMOS Festival sowie dem Bundesverband Popularmusik in Chemnitz stattfinden wird.
Das Team von BPM -interim-