Videostatements zur Kultur- und Kreativwirtschaft aus der sächsischen Politik

Im Rahmen der Jubiläumsfeier des Landesverbands der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. am 15.08.2025 in Chemnitz sprachen wir mit Politikerinnen und Politiker der demokratischen Parteien über zentrale Herausforderungen und Chancen der Branche.

Zwischen Sparzwang und Zukunftsgestaltung: Warum sächsische Kommunen jetzt auf die hiesige Kultur- und Kreativwirtschaft setzen sollten

Engpässe in öffentlichen Haushalten müssen nicht gleich Stillstand bedeuten. Sie können Anstoß sein, neue Kooperationen und Arbeitsweisen zu entwickeln. Eine Handlungsempfehlung für Verwaltung und Politik

Doppelhaushalt beschlossen: Konkrete Impulse für Kultur- und Kreativwirtschaft und Popkultur!

Der Sächsische Landtag hat den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 verabschiedet und damit klare finanzielle Weichen für die Kultur- und Kreativwirtschaft sowie die Popularmusik in Sachsen gestellt.

10 Jahre des Landesverbandes der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V.

Im Jahr 2025 feiern wir ein besonderes Ereignis – 10 Jahre des Landesverbandes der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V.! Dies möchten wir gemeinsam mit Ihnen und Euch feiern und auf eine erfolgreiche Dekade voller Kreativität, Innovation und Zusammenarbeit zurückblicken.

Nach oben