Wie gelingt eine zukunftsfähige Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen?
Im Rahmen der Jubiläumsfeier des Landesverbands der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. am 15.08.2025 in Chemnitz sprachen wir mit Politikerinnen und Politikern der demokratischen Parteien über zentrale Herausforderungen und Chancen der Branche.
Im Mittelpunkt standen Fragen nach besseren sozialpolitischen Rahmenbedingungen für Solo-Selbstständige, der besonderen Transformationskompetenz der Kultur- und Kreativwirtschaft, dem Einfluss Künstlicher Intelligenz sowie der Bedeutung der Branche für den Wirtschaftsstandort Sachsen sowie für lebenswerte ländliche Räume.
Die Interviews zeigen, welche politischen Aufträge und Perspektiven die Parteien für eine starke, stabile und innovative Kultur- und Kreativwirtschaft im Freistaat sehen.
Mit dabei (alphabetisch nach Parteinamen geordnet):
Wolfram Günther, GRÜNE
Ralf Böhme, BSW
Ina Klemm, CDU
Stefan Hartmann, LINKE
Henning Homann, SPD
Zur Playlist: hier entlang
Ähnliche Beiträge


















