Das CORAL ITN-Projekt freut sich, zwei spannende neue Outputs vorzustellen: einen Dokumentarfilm und einen interaktiven Onlinekurs. Beide bieten wertvolle Einblicke in das Forschungsprojekt rund um kollaborative Arbeitsräume in ländlichen Regionen Europas. Mit diesen Angeboten möchte das Projektkonsortium sein Wissen und seine Forschungsergebnisse noch breiter zugänglich machen. Interessierte sind eingeladen, sich inspirieren zu lassen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft von kollaborativen Arbeitsräumen mitzuwirken!
Der Dokumentarfilm gibt einen faszinierenden Einblick in die Geschichten und Erfahrungen von Menschen, die in ländlichen Co-Working-Spaces arbeiten. Er zeigt, wie diese innovativen Arbeitsumgebungen Gemeinschaften stärken, Kreativität fördern und nachhaltige Entwicklung unterstützen.
–
Zusätzlich bietet das Projektkonsortium nun einen umfassenden Onlinekurs an, der sich mit den zentralen Themen des Projekts befasst. Der Kurs richtet sich an Forschende, politische Entscheidungsträger*innen und Interessierte, die mehr über kollaborative Arbeitsräume, ihre Herausforderungen und Potenziale erfahren möchten.
–
Der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. ist Projektpartner im Innovative Training Network “CORAL -ITN”. Mehr Informationen zum Projekt: hier
Ähnliche Beiträge