Politische Abend 2021 – Kreatives Potenzial für einen Neustart aus der Krise!

Sächsische Vertreter:innen aus Politik und Verbänden der Kultur- und Kreativwirtschaft trafen sich am Montag, den 17. Mai 2021 digital zum Politischen Abend 2021 des Landesverbandes der Kultur und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. Nach einem Update aus dem Landesverband, dessen Arbeit und Projekten konnten sich die Teilnehmer:innen in den folgenden drei Gesprächsrunden beteiligen: Landesverband und Mitglieder Hier

2021-05-20T12:37:06+02:0018. Mai 2021|Kommentare deaktiviert für Politische Abend 2021 – Kreatives Potenzial für einen Neustart aus der Krise!

Politische Abend 2020 – Was kann ich für ein kreatives Sachsen der Zukunft tun?

Agiles Arbeiten und sich immer wieder auf neue Marktsituationen einstellen - für die Kreativbranche ist das “Daily Business”! Aktuell erleben WIR ALLE, ob im unternehmerischen Alltag, im Privatleben und nahezu allen anderen Bereichen der Gesellschaft eine Zeit, in der sich die Gegebenheiten rasant und dynamisch verändern. Nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Krise, mussten und müssen sich

2020-09-30T14:30:26+02:0023. September 2020|Kommentare deaktiviert für Politische Abend 2020 – Was kann ich für ein kreatives Sachsen der Zukunft tun?

Stellungnahme zu den Auswirkungen der COVID-19 Krise auf die Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen

Mit den Corona Hilfsprogrammen haben die Bundesregierung und der Freistaat Sachsen erste wichtige Maßnahmen auf den Weg gebracht, um die massiven wirtschaftlichen  Auswirkungen der Corona-Pandemie abzumildern. Wir begrüßen, dass die Maßnahmen auch die unternehmerische Realität von Solo-Selbständigen und Kleinstunternehmen adressieren, die für die Kultur- und Kreativwirtschaft strukturprägend sind. In Anbetracht des Ausmaßes der massiven wirtschaftlichen

2020-04-09T09:18:00+02:003. April 2020|Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zu den Auswirkungen der COVID-19 Krise auf die Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen

Neuveröffentlichung: „Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland. Bestandsaufnahme und Perspektiven“

Die Kultur- und Kreativwirtschaft gilt als Vorreiter und Trendsetter im wirtschaftlichen Wandel und ist auch in Deutschland eine der wichtigsten Zukunftsbranchen. Eine aktuelle Standortbestimmung der Branche bietet die von Kreative Deutschland herausgegebene neue Publikation „Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland – Bestandsaufnahme und Perspektiven“.

2018-03-23T10:54:05+01:0011. März 2018|Kommentare deaktiviert für Neuveröffentlichung: „Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland. Bestandsaufnahme und Perspektiven“
Nach oben