Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen geht weiter!

Das sächsische Kabinett hat eine neue Richtlinie zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft verabschiedet und gibt damit grünes Licht für die Fortsetzung der mittlerweile fünfjährigen Arbeit unseres Projektes KREATIVES SACHSEN. Für die Förderung stehen im Haushaltsjahr 2022 rund eine Million Euro zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, sächsische Kultur- und Kreativschaffende weiterhin mit unserer Arbeit

2022-03-29T10:57:13+02:008. Februar 2022|Kommentare deaktiviert für Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen geht weiter!

Sachsen erarbeitet Vorschlag für einen Unternehmerlohn

Sachsens Landesregierung arbeitet Presseberichten zufolge aktuell an einem Unternehmerlohn, welcher während der Corona-Krise vielen Kleinstunternehmen und Soloselbständigen Unterstützung bieten soll. Bisher waren es nur die Betriebsausgaben, die im Härtefall-Fond geltend gemacht werden konnten. Wirtschaftsminister Martin Dulig hat angekündigt, in der Kabinettssitzung am 21.12.2021 konkrete Maßnahmen für einen sogenannten Unternehmerlohn vorzuschlagen. Vor allem kleineren Firmen

2021-12-20T16:39:17+01:0020. Dezember 2021|Kommentare deaktiviert für Sachsen erarbeitet Vorschlag für einen Unternehmerlohn

Newsflash #7: Projekt “InduCCI” – finale Ergebnisse gebündelt an einem Ort

English Vorgehen und Erarbeitung einzelner Strategiepapiere  Die Regionalen Strategiepapiere in Kombination mit der Transnationalen Politikempfehlung erfahren nun Ihren Feinschliff. Jede:r “InduCCI”-Partner:in formuliert darin Strategien zur Unterstützung und Förderung von Kultur- und Kreativwirtschaftler:innen (KKWi) in der jeweiligen Region. Die Transnationale Politikempfehlung bündelt diese Strategien und bringt sie in Verbindung mit den ermittelten Bedarfen auf europäischer

2021-12-13T12:00:58+01:0013. Dezember 2021|Kommentare deaktiviert für Newsflash #7: Projekt “InduCCI” – finale Ergebnisse gebündelt an einem Ort

Umfrage: Soziale Lage von Selbstständigen in der Kultur- und Kreativwirtschaft

Wir sammeln Stimmen und Meinungsbilder zu Selbstständiger Arbeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Die Umfrage von KREATIVES SACHSEN richtet sich an Selbstständige aus der Kultur- und Kreativwirtschaft und fragt nach den persönlichen Erfahrungen, Eindrücken und Hindernissen bei der Gestaltung der Selbstständigkeit. Außerdem evaluieren wir, welche Themen Selbstständigen in der Kultur- und Kreativwirtschaft in der

2021-12-09T12:57:38+01:009. Dezember 2021|Kommentare deaktiviert für Umfrage: Soziale Lage von Selbstständigen in der Kultur- und Kreativwirtschaft

NEWSFLASH #6: Projekt InduCCI – Nationale Abschlussveranstaltung in Plauen

Das EU-Interreg Projekt des Landesverbandes „InduCCI“ hatte am 29.9.2021 zur Abschlussveranstaltung nach Plauen geladen: Unter der Überschrift “Vom Industriestandort zur Makerregion?! Impulse für neue Kooperationen zwischen Industrie und Kreativwirtschaft” diskutierten Interessierte aus ganz Deutschland gemeinsam bisherige Projektergebnisse und gingen folgenden Fragen auf den Grund: Welche Wege sind zu gehen bei der Transformation von einer

2021-10-27T12:32:53+02:0027. Oktober 2021|Kommentare deaktiviert für NEWSFLASH #6: Projekt InduCCI – Nationale Abschlussveranstaltung in Plauen

NEWSFLASH #5: Projekt InduCCI – Best practice für die Region

English WerkSchau - Made in Saxony Anfang Mai schloss die InduCCI-Pilotaktion WerkSchau 2021 - ”Made in Sachsen” ihre Tore in der Chemnitzer Innenstadt. Dem Orgateam (Marxmaid, LVKKWS and KREATIVES SACHSEN) war es ein Anliegen das breite Spektrum der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Region abzubilden und den Besucher:innen zugänglich zu machen. Trotz der Infektionszahlen

2021-06-23T10:46:30+02:0022. Juni 2021|Kommentare deaktiviert für NEWSFLASH #5: Projekt InduCCI – Best practice für die Region

Der sächsische Landtag beschließt Doppelhaushalt für 2021/2022 – Was ist wichtig für die Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen

Der Sächsischer Landtag hat den Doppelhaushalt 2021/2022 beschlossen. Durch den Beschluss steht fest: KREATIVES SACHSEN kann seine Arbeit für und mit der Kultur- und Kreativwirtschaft auch ab 2022 weiterführen und insbesondere im Bereich der branchenübergreifenden Kooperation noch ausbauen. Der Haushalt bringt außerdem diese Neuerungen mit Relevanz für die Kultur- und Kreativwirtschaft Unterstützung für die Popularmusik Förder- und

2021-05-25T12:07:15+02:0025. Mai 2021|Kommentare deaktiviert für Der sächsische Landtag beschließt Doppelhaushalt für 2021/2022 – Was ist wichtig für die Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen

Rückblick: WerkSchau „Made in Sachsen“

Die Pilotausstellung im Rahmen des Projektes InduCCI und durchgeführt von KREATIVES SACHSEN & MarxMaid zeigte zwischen dem 26.03.21 und 02.05.2021 im Chemnitzer Zentrum originale Produkte, Kunstwerke und Ideen aus der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft. Mehr als 150 Kreative und Künstler:innen aus ganz Sachsen präsentierten ihre Werke aus den Bereichen Design, Kunst, Musik, Kunsthandwerk und anderen

2021-07-27T10:05:54+02:003. Mai 2021|Kommentare deaktiviert für Rückblick: WerkSchau „Made in Sachsen“

NEWSFLASH #4: Projekt InduCCI – Wir sind mittendrin!

English Mit aufkommender Frühlingsstimmung schicken wir euch das nächste Update unserer europäischen Kooperation als Projektpartner:in bei InduCCI. Mid Term Konferenz Das InduCCI Projekt feierte Mitte November 2020 ein verspätetes Bergfest, zu dem unser Leadpartner, die CWE Chemnitz, mit einer virtuellen und öffentlichen Konferenz einlud. Diese sollte einer breiten Interessengruppe Einblick in das Projekt geben

2021-03-22T14:47:39+01:005. März 2021|Kommentare deaktiviert für NEWSFLASH #4: Projekt InduCCI – Wir sind mittendrin!

musicSwomen* | Gründungsveranstaltung

Nachdem bereits im September das Bundesnetzwerk Music Women Germany gegründet wurde, sollen nun die Bundesländer nachziehen. Sachsen kann freudig verkünden - am 18.2.2021 gründet sich musicSwomen* offiziell! Es wird ein interaktives Programm geben. Mit dabei sind tolle Speakerinnen* wie: — Alin Coen (Musikerin und Vertreterin des Bundesnetzwerks Music Women Germany) — Anika Jankowski (Verlegerin und

2021-01-22T12:29:10+01:0022. Januar 2021|Kommentare deaktiviert für musicSwomen* | Gründungsveranstaltung
Nach oben