Offener Brief: Schutzschirm Kultur mit großen Löchern

"Die Szene leidet, aber lebt!" Die Interessengemeinschaft der Landeskulturverbände Sachsen, in der sich u.a. auch der Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen engagiert, hat einen Offenen Brief auf den Weg gebracht. In diesem wird mit einer gemeinsamen, lauten Stimme gefordert: Aufhebung des Stopps des Härtefall-Programms In der Begründung der Staatsregierung werden Gelder für den notwendigen

2021-03-25T18:11:28+01:0025. März 2021|Kommentare deaktiviert für Offener Brief: Schutzschirm Kultur mit großen Löchern

Stellungnahme zu den Auswirkungen der COVID-19 Krise auf die Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen

Mit den Corona Hilfsprogrammen haben die Bundesregierung und der Freistaat Sachsen erste wichtige Maßnahmen auf den Weg gebracht, um die massiven wirtschaftlichen  Auswirkungen der Corona-Pandemie abzumildern. Wir begrüßen, dass die Maßnahmen auch die unternehmerische Realität von Solo-Selbständigen und Kleinstunternehmen adressieren, die für die Kultur- und Kreativwirtschaft strukturprägend sind. In Anbetracht des Ausmaßes der massiven wirtschaftlichen

2020-04-09T09:18:00+02:003. April 2020|Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zu den Auswirkungen der COVID-19 Krise auf die Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen

Wer steht zur Wahl? Perspektiven sächsischer Kulturpolitik

Öffentliches Gespräch mit sechs Parteien am 26.08.2019 in der Motorenhalle Dresden Hier geht es zur Videodokumentation des Abends.Die IG Landeskulturverbände Sachsen hatte am 26.08.2019 die sechs aussichtsreichsten Parteien anlässlich der anstehenden Landtagswahl zu einem Gespräch in die Motorenhalle/Projektzentrum für Zeitgenössische Kunst in Dresden eingeladen. Für die CDU sprach Aline Fiedler, für die SPD Hanka Kliese, für

2019-09-19T12:06:11+02:0030. August 2019|Kommentare deaktiviert für Wer steht zur Wahl? Perspektiven sächsischer Kulturpolitik
Nach oben