Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen geht weiter!

Das sächsische Kabinett hat eine neue Richtlinie zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft verabschiedet und gibt damit grünes Licht für die Fortsetzung der mittlerweile fünfjährigen Arbeit unseres Projektes KREATIVES SACHSEN. Für die Förderung stehen im Haushaltsjahr 2022 rund eine Million Euro zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, sächsische Kultur- und Kreativschaffende weiterhin mit unserer Arbeit

2022-03-29T10:57:13+02:008. Februar 2022|Kommentare deaktiviert für Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen geht weiter!

Herzlich Willkommen im Landesverband: Kreatives Erzgebirge

Der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen begrüßt herzlich sein neues Mitglied: Kreatives Erzgebirge. In der Region vernetzt der Verband Kultur- und Kreativschaffende, darunter viele KunsthandwerkerInnen. Außerdem fördert Kreatives Erzgebirge den Transfer von kreativem Know-how zu Unternehmen und öffentlichen Institutionen – interdisziplinär und grenzübergreifend mit Kreativen aus Tschechien.   "Das Besondere am kreativen Erzgebirge: Wir

2021-01-08T16:58:00+01:001. Januar 2021|Kommentare deaktiviert für Herzlich Willkommen im Landesverband: Kreatives Erzgebirge

Drei Sächsische Kultur- und KreativpilotInnen 2020 ausgezeichnet!

Aus 1170 eingegangenen Bewerbungen wurden die 32 kreativsten Köpfe Deutschlands 2020 ausgewählt. Darunter 3 PreisträgerInnen aus Sachsen. Wir gratulieren: ANGEPRANGERT! SPOKEN WORD: JESSY JAMES LAFLEUR, MAX GOLENZ, NILS MATZKA https://kultur-kreativpiloten.de/titeltraeger/angeprangert-spoken-word/ Görlitz BOTANIC HORIZON – BOHO NIKLAS WEISEL https://kultur-kreativpiloten.de/titeltraeger/botanic-horizon-boho/ Sehmatal-Cranzahl TEXLOCK ALEXANDRA BAUM, SUSE BRAND https://kultur-kreativpiloten.de/titeltraeger/tex-lock/ Leipzig Mehr Informationen zu allen Kreativpiloten 2020: https://kultur-kreativpiloten.de/titeltraeger-innen/   Bildrechte:

2020-12-12T09:05:13+01:001. Dezember 2020|Kommentare deaktiviert für Drei Sächsische Kultur- und KreativpilotInnen 2020 ausgezeichnet!

Stellungnahme zu den Auswirkungen der COVID-19 Krise auf die Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen

Mit den Corona Hilfsprogrammen haben die Bundesregierung und der Freistaat Sachsen erste wichtige Maßnahmen auf den Weg gebracht, um die massiven wirtschaftlichen  Auswirkungen der Corona-Pandemie abzumildern. Wir begrüßen, dass die Maßnahmen auch die unternehmerische Realität von Solo-Selbständigen und Kleinstunternehmen adressieren, die für die Kultur- und Kreativwirtschaft strukturprägend sind. In Anbetracht des Ausmaßes der massiven wirtschaftlichen

2020-04-09T09:18:00+02:003. April 2020|Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zu den Auswirkungen der COVID-19 Krise auf die Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen
Nach oben