Stellenausschreibung Projektkoordinator:in bei KreativLandTransfer

2023-03-21T08:21:47+01:0015. März 2023|

Der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. sucht zum 15. Mai 2023 eine Projektkoordination (m/w/div.) im Projekt “KreativLandTransfer // Europäische Perspektiven”. Das Projekt “KreativLandTransfer // Europäische Perspektiven” identifiziert und analysiert Kooperationen zwischen Kultur- und Kreativwirtschaft, kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und handwerklichen Betrieben. Im Fokus stehen hierbei gelingende Kooperationen, die regionale Wertschöpfungsketten

Kommentare deaktiviert für Stellenausschreibung Projektkoordinator:in bei KreativLandTransfer

Projekt POP IMPULS: Kurzzusammenfassung der Umfrage „Popmusikszene Sachsen“

2022-08-26T11:28:46+02:0026. August 2022|

Im Rahmen der Bedarfsanalyse hat POP IMPULS im Frühjahr 2022 eine Umfrage unter Musikschaffenden in Sachsen durchgeführt, an der 136 Personen teilnahmen. Auch wenn damit nur ein Teil der breiten Popmusikszene Sachsens erreicht wurde, liefern die Antworten doch ein interessantes Stimmungsbild und erste Hinweise auf Bedarfe der Akteur:innen. Deshalb werden die Ergebnisse hier vorgestellt. 

Kommentare deaktiviert für Projekt POP IMPULS: Kurzzusammenfassung der Umfrage „Popmusikszene Sachsen“

Stellungnahme zur Corona-Strategie ab Herbst 2022

2022-07-15T12:37:42+02:0011. Juli 2022|

Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie, die Prognosen der Expert:innen sowie das Fehlen einer Strategie für den Umgang mit einer verschärften Pandemielage geben Anlass zu großer Sorge um die sächsische Kultur- und Kreativwirtschaft. Aus diesem Grund hat der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. eine Stellungnahme bezüglich dringend notwendiger Maßnahmen, Unterstützungen und Förderungen verfasst. 

Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zur Corona-Strategie ab Herbst 2022

Grünes Licht für Projekt „4transfer“ im Rahmen der Förderinitiative „Innovative Hochschulen“

2022-05-09T17:05:16+02:009. Mai 2022|

Der Landesverband hat sich mit Partnern der TU Freiberg, der Hochschule Meißen und der BA Sachsen im Rahmen der Förderinitiative „Innovative Hochschule“ beworben. Ein unabhängiges Auswahlgremium hat in einem expertengeleiteten Wettbewerbsverfahren für die zweite Förderrunde das Projekt 4transfer unter insgesamt 55 Hochschulen in 16 Einzel- und 13 Verbundvorhaben zur Förderung ausgewählt. Das Projekt zielt drauf ab den

Kommentare deaktiviert für Grünes Licht für Projekt „4transfer“ im Rahmen der Förderinitiative „Innovative Hochschulen“

Überprüfungsverfahren November- und Dezemberhilfe

2022-04-22T14:32:53+02:0022. April 2022|

Die außerordentliche Wirtschaftshilfe des Bundes, die November- und Dezemberhilfe unterstützte Unternehmen, Selbstständige und Vereine, die von den Schließungen ab 2. November 2020 zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen waren. Die Antragsfrist für Erstanträge endete am 30. April 2021. Derzeit finden verstärkt Nachprüfungen zur Antragsberechtigung von Direktantragstellenden durch die Bewilligungsstellen der Länder statt. In Sachsen erfolgt die Überprüfung

Kommentare deaktiviert für Überprüfungsverfahren November- und Dezemberhilfe

Stellungnahme zur Überprüfung der November- und Dezemberhilfen durch die Sächsische Aufbaubank (SAB)

2022-04-13T16:11:47+02:0013. April 2022|

Das Team des Landesverbandes hat aus den Erfahrungen und den Rückmeldungen der Akteur:innen eine Stellungnahme zum gegenwärtigen Überprüfungsverfahren zusammengefasst. Die gegenwärtige Informationslage ist sehr dynamisch und es besteht eine große Verwirrung sowie Überforderung. Über Nacht können sich Details weiterentwickelt haben, was umso mehr den beschriebenen Handlungsbedarf untermauert. Hier gehts zur Stellungnahme! .

Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zur Überprüfung der November- und Dezemberhilfen durch die Sächsische Aufbaubank (SAB)

Martin Dulig überreicht Förderbescheid an KREATIVES SACHSEN

2022-03-29T10:58:27+02:0024. März 2022|

Der Sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig überreichte am Freitag, 18. März 2022, den neuen Förderbescheid in Höhe von 1,3 Millionen Euro an KREATIVES SACHSEN. Vom 01. März 2022 bis 31. August 2023 setzt das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr die Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen fort. KREATIVES SACHSEN kann somit die im Jahr 2017

Kommentare deaktiviert für Martin Dulig überreicht Förderbescheid an KREATIVES SACHSEN

Newsflash #8: Projekt “InduCCI” – Time to say goodbye

2022-03-29T10:54:56+02:0015. März 2022|

English Der letzte Monat des InduCCI-Projektes ist angebrochen. Bereits vor dem Jahreswechsel war ein Großteil unseres Arbeitspaketes zum Thema “Influencing regional strategic frames for fostering CCI in industrial regions” abgeschlossen. Im folgenden finden Sie eine Übersicht über die letzten Projektschritte:  Transnationale und Regionale Strategiepapiere  Während einige Projektpartner:innen ihre regionalen KKW Strategiepapiere bereits im

Kommentare deaktiviert für Newsflash #8: Projekt “InduCCI” – Time to say goodbye

Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen geht weiter!

2022-03-29T10:57:13+02:008. Februar 2022|

Das sächsische Kabinett hat eine neue Richtlinie zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft verabschiedet und gibt damit grünes Licht für die Fortsetzung der mittlerweile fünfjährigen Arbeit unseres Projektes KREATIVES SACHSEN. Für die Förderung stehen im Haushaltsjahr 2022 rund eine Million Euro zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, sächsische Kultur- und Kreativschaffende weiterhin mit unserer Arbeit

Kommentare deaktiviert für Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen geht weiter!

Sachsen erarbeitet Vorschlag für einen Unternehmerlohn

2021-12-20T16:39:17+01:0020. Dezember 2021|

Sachsens Landesregierung arbeitet Presseberichten zufolge aktuell an einem Unternehmerlohn, welcher während der Corona-Krise vielen Kleinstunternehmen und Soloselbständigen Unterstützung bieten soll. Bisher waren es nur die Betriebsausgaben, die im Härtefall-Fond geltend gemacht werden konnten. Wirtschaftsminister Martin Dulig hat angekündigt, in der Kabinettssitzung am 21.12.2021 konkrete Maßnahmen für einen sogenannten Unternehmerlohn vorzuschlagen. Vor allem kleineren Firmen

Kommentare deaktiviert für Sachsen erarbeitet Vorschlag für einen Unternehmerlohn
Nach oben