Über Christian Rost

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christian Rost, 11 Blog Beiträge geschrieben.

Netzwerken auf der Leipziger Buchmesse – Saarland trifft Sachsen

Der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. und das kreativzentrum.saar laden im Rahmen der Leipziger Buchmesse gemeinsame zum Netzwerken zwischen saarländischen und sächsischen Kultur- und Kreativschaffenden ein.   Im Vorfeld der Blauen Stunde, bei der der Kultusminister des Saarlandes traditionell zum Sektempfang an den Gemeinschaftsstand des Saarlandes einlädt, kommen Kreative aus beiden Bundesländern zusammen,

2017-09-26T13:59:18+02:001. März 2017|Kommentare deaktiviert für Netzwerken auf der Leipziger Buchmesse – Saarland trifft Sachsen

Kreative aus Sachsen auf der Mitteldeutschen Handwerkermesse

Branchenübergreifende Kooperation in Mitteldeutschland. Auf der Mitteldeutschen Handwerkermesse trafen sich heute Kreativschaffende und Handwerksunternehmen aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt, um gemeinsam neue Wege in der Kundenansprache und Kundenbindung zu entwickeln. Organisiert von der Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft und in Kooperation mit dem Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt e.V. sowie der Handwerkskammer zu Leipzig, arbeiteten insgesamt zehn TeilnehmerInnen an neuen, innovativen Ideen für das

2017-06-12T14:02:49+02:0017. Februar 2017|Kommentare deaktiviert für Kreative aus Sachsen auf der Mitteldeutschen Handwerkermesse

Zu Gast im Europäischen Haus Berlin

Auf Einladung des "Creative Europe Desk Germany", war der Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen am 16.02.2017 zu Gast in Berlin. Im Rahmen der Veranstaltung "Europäische Erfolgsgeschichten aus Kreatives Europa Kultur", wurden erfolgreiche Projekte vorgestellt, die über das Programm "Creative Europe" gefördert wurden und werden. Vorgestellt wurde auch das Projekt "PLATFORM shift+" mit dem Sächsischen Projektpartner

2017-06-12T14:03:38+02:0016. Februar 2017|Kommentare deaktiviert für Zu Gast im Europäischen Haus Berlin

Kreative aus Sachsen@DesignersOpen 2016

Auch die­ses Jahr sind Krea­ti­ves Chem­nitz, Wir Gestal­ten Dres­den und Krea­ti­ves Leip­zig mit einem gemein­sa­men Infor­ma­ti­ons­stand auf der Desi­gners’ Open 2016 ver­tre­ten. Vom 21.10. bis 23.10.2016 infor­mie­ren wir über Pro­dukte uns Leis­tun­gen unse­rer Mit­glie­der sowie über die Arbeit der drei Ver­bände in Sachsen. Merken

2017-06-12T14:05:24+02:0021. September 2016|Kommentare deaktiviert für Kreative aus Sachsen@DesignersOpen 2016

Tagung des Bundesnetzwerks Kreative Deutschland in Rostock

Rostock, 16. und 17.9.2016: Branchenübergreifende Innovationspartnerschaften zwischen Unternehmen lotete die Tagung des Bundesnetzwerkes der Kreative Deutschland aus. Unter dem Motto „kreativprozesse.unternehmen.zukunft“ trafen sich Vertreter von Netzwerken aus der Kultur- und Kreativwirtschaft mit regionalen Unternehmerverbänden aus Mecklenburg-Vorpommern in der IHK zu Rostock und im Kreativquartier Warnow Valley. Wie lässt sich die Innovationsfähigkeit in Unternehmen stärken? Die

2017-06-08T06:50:55+02:0020. September 2016|Kommentare deaktiviert für Tagung des Bundesnetzwerks Kreative Deutschland in Rostock

Kreative Klasse zu Gast in Sachsen

Foto: Olaf Eybe Vom 29. bis 31. Juli 2016 war das Netzwerk "Kreative Klasse" zu Gast in Leipzig. Neben dem Austausch zu den Aktivitäten des Landesverbandes der Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen e. V., standen under anderem Besuche bei Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft in Leipzig auf dem Programm. Darüber hinaus vereinbarten die Gäste

2017-06-08T06:50:55+02:005. August 2016|Kommentare deaktiviert für Kreative Klasse zu Gast in Sachsen

Landesverband ist assoziierter Partner in EU-Projekt

Der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. ist assoziierter Partner des EU-Projektes “InduCult2.0: Industrial heritage, cultural resources of current industries and creative pioneers – utilizing Industrial Culture in Central Europe” . Zusammen mit vielen weiteren Akteuren aus  Österreich, Deutschland, Belgien, der Tschechischen Republik, Kroatien, Italien, Polen und Slovenien, beteiligen wir uns an einem Forschungsvorhaben,

2016-08-06T13:14:11+02:0015. Juli 2016|Kommentare deaktiviert für Landesverband ist assoziierter Partner in EU-Projekt

Besuch in Plauen

Auch in diesem Jahr war der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. zu Besuch auf der Schau auf Design. Die jährlich an wechselnden Orten in Plauen stattfindende Designmesse präsentiert eine Vielzahl von Akteuren der Kultur- und Kreativwirtschaft aus Plauen und dem Vogtland.  Und auch dieses Mal gab es viele tolle Eindrücke vom kultur- und

2017-06-08T06:50:55+02:0020. April 2016|Kommentare deaktiviert für Besuch in Plauen

Landesverband ist Partner des Sächsischen Staatspreises für Design 2016

Am 31. März 2016 fand im Chemnitzer Industriemuseum die feierliche Eröffnung der diesjährigen Bewerbungsphase um den "Sächsischen Staatspreis für Design" statt. Auch in diesem Jahr können sich Bewerber/innen für die Auszeichnung in den Kategorien Produktdesign, Kommunikationsdesign und Nachwuchsdesign bewerben. Als zusätzliche Auszeichnung wird in diesem Jahr zudem ein Sonderpreis für Soziales Design vergeben. Die Mitglieder

2016-08-05T11:57:51+02:001. April 2016|Kommentare deaktiviert für Landesverband ist Partner des Sächsischen Staatspreises für Design 2016

Landesverband informiert beim 2. CAREER DAY der TU Dresden

Am 16. Dezember 2015 fand an der TU Dresden der "2. CAREER DAY - Berufsperspektiven für Promovierte auf dem Sächsischen Arbeitsmarkt", statt. In diesem Zusammenhang waren wir eingeladen, die Marksituation für die Teilbranchen der Kultur- und Kreativwirtschaft im Freistaat vorzustellen. Dabei ergaben sich viele interessante Gespräche mit Promovierten der TU Dresden über Gründungsvorhaben und erste Schritte

2016-08-05T11:47:36+02:0020. Dezember 2015|Kommentare deaktiviert für Landesverband informiert beim 2. CAREER DAY der TU Dresden
Nach oben