Kulturhauptstadt machen! Setzt mit uns eines der Flagship Projekt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 um. Mit dem Makers, Business & Arts Projekt
- verwickeln wir Kreativwirtschaft, Makerszene und Unternehmen in innovative Formate
- entwickeln wir Makerhubs, in denen Gestalter:innen, Handwerker:innen, Unternehmer:innen, der Fachkräftenachwuchs von morgen und Macher:innen aus aller Welt aufeinander treffen, um voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu erschaffen
- gehen wir neue Wege im Tourismus – vom Anschauen zum Mitmachen und machen das kulturelle Erbe unserer Region erlebbar
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellen wir vorbehaltlich der vertraglichen Vereinbarung mit der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 GmbH neue Kolleg:innen ein für:
Das bieten wir Dir
- ein junges und agiles Team mit flachen Hierarchien
- die Chance, eines der vier Flagship Projekte einer Europäischen Kulturhauptstadt mitzugestalten
- Vergütung in Anlehnung an Tarifvertrag TV‑L Entgeltgruppe 11 (Eventmanagement und Kommunikation) bzw. Entgeltgruppe 9 (Projektassistenz) (hier kannst Du recherchieren, was das bedeutet)
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5‑Tage-Woche
- Vereinbarung zum flexiblen Arbeiten
Alle Tätigkeiten sind mit regelmäßigen Dienstreisen, insbesondere in die Kulturregion um Chemnitz (Erzgebirgskreis, Mittelsachsen, Landkreis Zwickau) verbunden. Auch Auslandsreisen 1–2 Mal pro Jahr sind geplant. Ein Führerschein Klasse B ist für alle Stellen Voraussetzung. Der Arbeitsort ist Chemnitz.
Du hast Lust, uns zu unterstützen? Dann schick Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich digital an . Bitte schreib Deinen Namen und das Stichwort “MBA“ in die Betreffzeile Deiner Mail.
Bewerbungsfrist für alle Stellen: 15. Januar 2023.
Die Bewerbungsgespräche finden Ende Januar 2023 statt. Alle Stellen sind zunächst bis 31. Dezember 2023 befristet. Wir stellen eine Verlängerung bis 31. Dezember 2025 in Aussicht.