Welche Wege sind zu gehen bei der Transformation von einer Industrie- hin zur Makerregion?!
Dieser Frage geht die Abschlusskonferenz des Interreg-Projekts “InduCCI” am 29.09.2021 in Plauen nach. Die Veranstaltung zeigt die besten Pilotaktionen, um Industrie und Kreativwirtschaft in Kooperationen zu verstricken, diskutiert Herausforderungen an die Verwaltung, um Innovationen an der Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Branchen zu fördern und wirft natürlich auch einen ganz klar strategischen Blick nach vorn.
Agenda
Ab 10:00 Uhr
11:00 Uhr
Ankommen
Begrüssung & Eröffnung
11:30-12:30 Uhr
Slot 1: “Vom sächsischen Manchester zu einer Makerregion?! Wie Kreativwirtschaftzu einem neuen Selbstverständnis beiträgt“
… es erwarten Sie praktische Beispiele von Macher:innen aus der Region Chemnitz, ein Quiz sowie eine Q&A Session mit den Speaker:innen.
12:30-14:00 Uhr
14:00-15:00 Uhr
Mittagspause
Slot 2: “Kunst küsst klassische Wirtschaft”
…wir stellen die Pilotaktionen “Arts meet technology: Labor 2025” und das “Living Lab” vor und gehen gemeinsam mit den Speaker:innen und Ihnen der Frage nach wie Kunst, klassische Wirtschaft und Forschung bereichern kann.
15:00-15:45 Uhr
15:45-16:45 Uhr
Kaffeepause mit Livemusik
Slot 3: “Quo vadis InduCCI?: Perspektive und Strategie”
…in diesem Slot möchten wir Ihnen die regionale Strategie der CWE für mehr Kooperation zwischen Industrie und Kreativwirtschaft in der Region Chemnitz vorstellen, sowie einen Einblick in die Ergebnisse des Verwaltungstrainings „Kultur- und Kreativwirtschaft“ der CWE geben und gemeinsam mit Ihnen diskutieren.
16:45-17:45 Uhr
18:00 Uhr
Ausklang & Vernetzung
Ende
Programmflyer
.
Wir freuen uns, Sie bei unserer Tagung zu begrüßen!
Veranstaltungsort
Jugendherberge “Alte Feuerwache”
Neundorfer Str. 3
08523 Plauen
Tram
DB bis Plauen (Vogtland) Oberer Bhf., weiter mit der Straßenbahn Linie 4 (Richtung Plauen/Reusa) bis Haltestelle “Tunnel”, dann ca.200 Meter Fußweg zur Jugendherberge.
Zug
Abfahrt ab Chemnitz: 8:52 Uhr-Ankunft Plauen: 9:59 Uhr
Abfahrt ab Dresden: 7:20 Uhr-Ankunft Plauen: 9:59 Uhr
Abfahrt ab Leipzig: 8:40 Uhr-Ankunft Plauen: 10:27 Uhr
Weg von Plauen HBF-JH “Alte Feuerwache”: ca. 16 Minuten zu Fuß
Auto
A72 bis Abfahrt Plauen-Süd, weiter Richtung Plauen-Zentrum.
Parkplätze: Der hauseigene Parkplatz ist ca. 5 Geh-Minuten von der Jugendherberge entfernt, Kosten Tageskarte: 2 Euro, in der Jugendherberge erwerbar.
Ansprechpersonen
Tina Duarte
E-mail:
Mobile: +49 174 6311619
Katrin Weber
E-mail:
Mobile: +49 162 7206317
.
InduCCI wird durch das CENTRAL EUROPE Programm umgesetzt, kofinanziert von EFRE, dem Europäischen Fond für Regionale Entwicklung.
Kooperationspartner der Veranstaltung: